Entwicklung und Evaluation eines kognitiv behavioralen Gruppenkonzepts zur Steigerung des subjektiven Wohlbefindens für psychisch kranke Menschen.
MITGLIED IM KOLLEG
seit
Prof. Dr. Jörg Wolstein
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:
- Prävention und Gesundheitsförderung
Betreute Projekte:
- Entwicklung und Evaluation einer psycho-sozialen Inter-vention basierend auf der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) und dem Recovery-Modell für chronisch psychisch kranke Erwachsene
- Entwicklung und Evaluation eines kognitiv behavioralen Gruppenkonzepts zur Steigerung des subjektiven Wohlbefindens für psychisch kranke Menschen.
Prof. Dr. Ralph Viehhauser
Betreute Projekte:
- Entwicklung und Evaluation einer psycho-sozialen Inter-vention basierend auf der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) und dem Recovery-Modell für chronisch psychisch kranke Erwachsene
- Entwicklung und Evaluation eines Elternprogramms zum Aufbau des elterlichen Empowerments hinsichtlich der Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern mit Intelligenzminderung im Alter von vier bis sechs Jahren
- Entwicklung und Evaluation eines kognitiv behavioralen Gruppenkonzepts zur Steigerung des subjektiven Wohlbefindens für psychisch kranke Menschen.