zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Sozialer Wandel www.baywiss.de

Projekte im Kolleg Sozialer Wandel

© Joel Mott / unsplash.com

Bildung und soziale Gerechtigkeit. Eine gemeinsame Verantwortung von Schule und Jugendhilfe am Beispiel Münchner Ganztagsschulen - Eine sozialethische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Befähigungsansatzes (Capabilities Approach)

MITGLIED IM KOLLEG

seit

Betreuer Katholische Stiftungshochschule München:
Betreuer Universität Passau:

Prof. Dr. Norbert Seibert

Ausbildung

  • Lehramt für Grund- und Hauptschulen, 1. und 2. Staatsexamen
  • 7 Jahre Tätigkeit als Lehrer
  • 1984 Promotion in Schulpädagogik, Theologie und Philosophie
  • Lehrbeauftragter für Pädagogik und Schulpädagogik am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrerinnen und am Klinikum Großhadern
  • Wissenschaftlicher Assistent/Oberassistent und Privatdozent an der Universität München
  • 1994 Habilitation in Schulpädagogik mit einem historischen Thema zur Theorie der Schule
  • Mitglied in Arbeitskreisen des Staatsinstituts für Schulpädagogik und Bildungsforschung
  • Lehrstuhlvertretung an der Universität Gießen

Schwerpunkte

  • Theorie der Schule
  • Medien im Unterricht
  • Bildung und Erziehung
  • Lehrerbildung
  • Leitung Arbeitsbereich "Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit"

Betreutes Projekt:
Bildung und soziale Gerechtigkeit. Eine gemeinsame Verantwortung von Schule und Jugendhilfe am Beispiel Münchner Ganztagsschulen - Eine sozialethische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Befähigungsansatzes (Capabilities Approach)

N. N.

Katholische Stiftungshochschule München

Koordination

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Sozialer Wandel.

Dr. Marcel Scholz

Dr. Marcel Scholz

Koordinator BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik
Markusplatz 3
96047 Bamberg

Telefon: +49 951 8631982
sozialer-wandel.vk@baywiss.de