zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Sozialer Wandel www.baywiss.de

Projekte im Kolleg Sozialer Wandel

© Joel Mott / unsplash.com'

Schulsozialarbeiterische Fallarbeit im Kontext multiprofessioneller Kooperation an Ganztagsschulen - Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse

MITGLIED IM KOLLEG

seit

Verbundkolleg Sozialer Wandel

Betreuer Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm:

Prof. Dr. Johannes Kloha

Forschungsgebiete:

  • Professionsforschung
  • Migrationsforschung
  • Schulsozialarbeit

Lehrgebiete:

  • Interkulturelle Soziale Arbeit
  • Schulsozialarbeit
  • Internationale Soziale Arbeit
  • Gemeinwesenarbeit
  • Rekonstruktive Fallanalyse

Betreutes Projekt:
Schulsozialarbeiterische Fallarbeit im Kontext multiprofessioneller Kooperation an Ganztagsschulen - Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse

Betreuerin Otto-Friedrich-Universität Bamberg:

Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek

 

Frau Prof. Dr. Braches-Chyrek forscht zu folgenden Themen:

  • Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit
  • Kindheits- und Geschlechterforschung
  • Generationenbeziehungen

Betreute Projekte:

Ken Gerlinger

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Ken Gerlinger studierte Forschung in der Sozialen Arbeit (MA) an der Frankfurt University of Applied Sciences. Seit 2022 lehrt er Grundlagen in quantitativer Sozialforschung im selbigen Master. Beruflich ist er seit über 2 Jahren als Sozialarbeiter in einer alternativen Schule tätig.

Koordination

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Sozialer Wandel.

Nadja Kimiz

Nadja Kimiz

Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Bürozeiten: Montag (von 13.30 bis 17.30 Uhr) und Dienstag bis Freitag (jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr) 

Telefon: +49 951 863-1982
sozialer-wandel.vk [ at ] baywiss.de

Dr. Marcel Scholz (in Elternzeit)

Dr. Marcel Scholz (in Elternzeit)

Koordinator BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel

Otto-Friedrich-Universität Bamberg