zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Sozialer Wandel www.baywiss.de

Projekte im Kolleg Sozialer Wandel

© Joel Mott / unsplash.com

Optimierung der Transition Studium-Beruf von Ingenieur*innen Welchen Einfluss hat eine Schlüsselkompetenzförderung auf den Umgang mit Stressoren?

MITGLIED IM KOLLEG

seit

Betreuerin Katholische Stiftungshochschule München:

Prof. Dr. Jutta Reich-Claassen

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • (Weiter-)Bildung und soziale Ungleichheit
  • Milieuforschung
  • Bildungsbeteiligung und Bildungsmotivation
  • Erziehungswissenschaftliche Sozialisationsforschung
  • Sozialstrukturelle Bildungsforschung
  • Erwachsenenbildung/Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Wissenschaftliche Weiterbildung und lebenslanges wissenschaftliches Lernen
  • Bildungsmanagement und Bildungsmarketing
  • Angebots- und Programmplanung in der Weiterbildung
  • Heimerziehung und Bildung

Betreutes Projekt:
Optimierung der Transition Studium-Beruf von Ingenieur*innen Welchen Einfluss hat eine Schlüsselkompetenzförderung auf den Umgang mit Stressoren?

Betreuerin Otto-Friedrich-Universität Bamberg:

N. N.

Katholische Stiftungshochschule München

Koordination

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Sozialer Wandel.

Dr. Marcel Scholz

Dr. Marcel Scholz

Koordinator BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik
Markusplatz 3
96047 Bamberg

Telefon: +49 951 8631982
sozialer-wandel.vk@baywiss.de