Auch mehr als 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland sind Frauen weiterhin auf allen politischen Ebenen unterrepräsentiert, und vor allem junge Frauen in ländlichen Räumen finden nur selten den Weg zu einem institutionalisierten politischen Engagement – doch warum ist das so? In dieser Dissertation soll die Problematik der geringen politischen Beteiligung (junger) Frauen im ländlichen Raum durch Gruppendiskussionen empirisch untersucht werden, um eine Rekonstruktion ihrer kollektiven Orientierungsrahmen in Bezug auf ein institutionelles politisches Engagement vorzunehmen. Die Anfertigung der Dissertation geschieht parallel zur wissenschaftlichen Mitarbeit im Projekt ‚Demokratie – Partizipation – Vielfalt. Mehr Frauen für die Kommunalpolitik im ländlichen Raum‘ oder kurz ‚Frauen in die Kommunalpolitik (FRIDA)‘, Teil des bayerischen Forschungsverbunds ‚Zukunft der Demokratie (ForDemocracy)‘.
„… einfach nicht der Typ dafür“? – Beteiligung junger Frauen an kommunalpolitischen Prozessen aus geschlechtersoziologischer Perspektive
MITGLIED IM KOLLEG
seit
Prof. Dr. Stephan Lessenich
Betreutes Projekt:
„… einfach nicht der Typ dafür“? – Beteiligung junger Frauen an kommunalpolitischen Prozessen aus geschlechtersoziologischer Perspektive
Prof. Dr. Barbara Thiessen
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte:
- Genderdynamiken im Kontext von Intersektionalität
- Care Theorien, Geschlecht und Soziale Arbeit
- Gleichstellungspolitiken in Organisationen der Wissenschaft und der Sozialen Arbeit
- Familienleben im sozialen Wandel und Neu-Strukturierung von Privatheit
- Praxisansätze in der Förderung von Familien, insbesondere mit Blick auf Armutslagen sowie Migrationshintergrund
- Professionalisierung personenbezogene r Dienstleistung
- Methoden supervisorischer Beratung und Organisationsentwicklung für soziale Dienste
Betreutes Projekt:
„… einfach nicht der Typ dafür“? – Beteiligung junger Frauen an kommunalpolitischen Prozessen aus geschlechtersoziologischer Perspektive

Mina Mittertrainer
Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „FRIDA – Frauen in die Kommunalpolitik“ des Forschungsverbunds ForDemocracy an der Hochschule Landshut
Freie Mitarbeiterin am JFF Institut für Medienpädagogik
Promovendin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Prof. Dr. Stephan Lessenich) und der HAW Landshut (Prof. Dr. Barbara Thiessen)
Publikationen (Auswahl):
- Mittertrainer, Mina; Thiessen, Barbara (2019): »Ich würd‘ dann glaub ich voll untergehen…«. Befunde zu politischer Selbstwirksamkeit junger Frauen im ländlichen Raum. In: BdW Blätter der Wohlfahrtspflege 166 (6), S. 210–212. DOI: 10.5771/0340-8574-2019-6-210.
Beiträge auf dem Blog des Forschungsverbunds ForDemocracy: https://fordemocracy.hypotheses.org/author/minamittertrainer