zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Sozialer Wandel www.baywiss.de

© Mike Kotsch / unsplash'

BayWISS-Preis 2024

Auch in diesem Jahr wird ein BayWISS- Preis für besondere wissenschaftliche Leistungen verliehen.

Gewürdigt werden:

„Herausragende oder zukunftsweisende Forschungsleistungen im jeweiligen Wissenschaftsbereich“.

 

Bewerben können sich Promovierende aller in BayWISS vertretenen Verbundkollegs, die ihre Promotion noch nicht abgeschlossen haben über ihre Betreuerinnen und Betreuer bis zum

15.07.2024

Eine Jury bestehend aus Steuerkreismitgliedern der verschiedenen Verbundkollegs wird anschließend aus den eingereichten Bewerbungen drei Preisträgerinnen oder auch Preisträger auswählen.

 

Was ist einzureichen?

  • Einreichungsformular
  • Essay: max. 3 Seiten, ca. 12.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), in dem die Promovierenden die zentralen Forschungsergebnisse ihres Dissertationsprojektes und deren gesellschaftliche Bedeutung so verständlich wie möglich darstellen, damit sie auch eine Jury überzeugen, die nicht mit ihrem Fachgebiet vertraut ist
  • Hochschulabschlusszeugnis
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Eine kurze Einschätzung der Bewerbung durch die Betreuerin oder den Betreuer, in der dargelegt wird, warum die Leistungen ausgezeichnet sind, sei es wegen besonderer Publikationen, Patente oder Konferenzteilnahmen etc.

 

Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Jahreskolloquiums am 25.09.2024 an der KU Eichstätt-Ingolstadt auf dem Ingolstädter Campus.

Koordination

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Sozialer Wandel.

Nadja Kimiz

Nadja Kimiz

Koordinatorin BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Bürozeiten: Montag (von 13.30 bis 17.30 Uhr) und Dienstag bis Freitag (jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr) 

Telefon: +49 951 863-1982
sozialer-wandel.vk [ at ] baywiss.de

Dr. Marcel Scholz (in Elternzeit)

Dr. Marcel Scholz (in Elternzeit)

Koordinator BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel

Otto-Friedrich-Universität Bamberg